Detektei in München für Privatobservation engagiert (Fallbeispiel)

Privatdetektive in München werden zu klassischen Falllagen engagiert

München ist operatives Einsatzgebiet der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH • keine Betriebsstätte 

Detektei in München im Auftragseinsatz: Elke Aying * ( * Namen und lokale Bezüge sind aus Diskretions- und Geheimhaltungsgründen geändert) lebt mit ihrem Ehemann Thomas und der gemeinsamen Tochter in einem schmucken, neuen Haus in München, ganz in der Nähe des Perlacher Forstes. Thomas ist Doktor der Medizin. Elke hat ebenfalls promoviert. Sie forscht an einem Münchner Institut.

Einladungen aus allen Kontinenten

Im Rahmen ihrer Tätigkeit nimmt Frau Dr. Aying regelmäßig an Kongressen und Foren im Bundesgebiet und in aller Welt teil. Auf diesen Dienstreisen meist immer dabei, ihr unmittelbarer Vorgesetzter Prof. Dr. Giselher Herrsching *. Der schneidige Anfang Vierzigjährige gilt als Genie seines Fachs. Die Koryphäe erhält Einladungen aus allen Kontinenten, um in Asien, Amerika, Mittelamerika, Südamerika, Afrika und in Australien als Fachredner Vorträge zu halten.

Detektei in München: Gibt Dr. Aying in sein Smarthphone ein

Vor und nach diesen weltweiten Dienstreisen erkennt Dr. Thomas Aying * seine Frau kaum wieder. Sie ist kratzbürstig, vernachlässigt die Familie und will von Ehemann partout nichts wissen. In Dr. Thomas Aying schwant lange schon ein gewisser Verdacht. Ehefrau Elke lässt immer schon keine Gelegenheit aus, ihren Doktorvater und Chef Prof. Dr. Giselher Herrsching regelrecht anzuhimmeln.

Mehr als nur ein kollegiales Verhältnis

Alle Superlative scheinen ausgereizt, wenn sie wieder einmal ihren Hero beschreibt. „Was, wenn mehr als nur ein kollegiales Verhältnis dahinter steckt?“ – fragt sich Dr. Thomas Aying. Die nächste Dienstreise, bei der seine Ehefrau Dr. Elke Aying Prof. Dr. Giselher Herrsching zu einem mehrtägigen Kongress nach Bern in die Schweiz begleiten soll, steht an.

Alarmglocken klingeln bei Ehemann Thomas in den grellsten Tönen

Sie werden gemeinsam für drei Tage ab Flughafen München nach Bern fliegen. Das Herrsching seine Frau auch noch mit dem Wagen am Wohnsitz im südlichen München abholen wird, macht Thomas Aying besonders fuchsig. Seltsamerweise kündigt Elke nun auch an, die Reise würde bereits einen Tag früher beginnen. Alarmglocken klingeln bei Ehemann Thomas in den grellsten Tönen.

Verbindung zum überregional ausgerichteten Detektivbüro

Detektive in München” – gibt Dr. Thomas Aying in die Suchmaschine seines Smartphones ein. Ein Tipp auf die gebührenfreie Rufnummer 0800 6255360 der Wirtschaftsdetektei DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH und die Verbindung zum überregional ausgerichteten Detektivbüro steht.

Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular

Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536

E-Mail: post@detektei-system.de

Detektei für München Einsätze ist praktisch rund um die Uhr erreichbar

„Ich habe da so einen Verdacht.“ – erklärt Dr. Thomas Aying dem kompetenten Detektiv am Service-Telefon. Wenig später organisiert Die Detektei mit Herrn Aying eine persönliche Auftragsbesprechung im Raum München. Dr. Aying erteilt an die externen Privatdetektive im Großraum Münchens das Auftragsmandat, mit einer Observationsgruppe am Tag der Abreise den PKW Herrn Prof. Dr. Giselher Herrsching aufzunehmen.

Zielperson wohnt in Pullach

Die männliche Zielperson wohnt in Pullach. Er wird seine Mitarbeiterin Dr. Elke Aying an deren Wohnsitz abholen. Danach soll es zum Munich Airport (ICAO-Code: EDDM / IATA-Code: MUC) gehen. Zuvor begibt sich Detektei-Team I von München mit zwei Einsatzwagen nach Bern, um die Zielpersonen bei deren Ankunft am Berner Airport, Flughafen Bern-Belp (ICAO-Code: LSZB / LSMB • IATA-Code: BRN) abzufangen.

Ermittler-Team in München

Detektei-Team II hält die Zielpersonen bis zu deren Abflug unter Beschattung. Das Ermittler-Team in München im Einsatz will auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Keinesfalls darf es zum Kontaktabbruch zu den Zielpersonen kommen.

Detektive in München im Einsatz wollen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein

Viele weitere Aspekte hat die Detektei in München im Auftragseinsatz bereits in der Konzeptphase im Auge zu behalten. Fortlaufende Entwicklung investigativer Innovationen hat bei Detektiv SYSTEM Detektei ® Tradition. Das Planungssystem hat zum Ziel, die Zusammenarbeit und Kooperation innerhalb einer Observationscrew zu optimieren.

Eintreffen des Zielfahrzeugs

Mobiles, KfZ-basiertes Verfolgen einer oder mehrerer Zielpersonen gleicht nicht selten einer Kommandooperation. Fehlentscheidungen sollen bereits beim Planungsspiel in Vorbereitung einer Detektei-Observation in München ausgeschlossen werden. Am Tag des Beginns der Operation in München postiert sich Observationsteam II wie geplant am Zielobjekt in der Nähe des Perlacher Forstes. Exakt auf die Minute genau melden die Privatdetektive in München das Eintreffen des Zielfahrzeugs.

Sofort startet Prof. Dr. Herrsching den PS-starken Wagen

Auftraggeber des Detektivbüros bringt seine Frau in Begleitung der Tochter vor das Haus. Dr. Thomas Aying behält die Nerven. Er winkt lächelnd zu Prof. Dr. Giselher Herrsching in den Wagen. Ein zynischer, kaltblütiger Blick trifft ihn direkt ins Mark. Herrsching macht sich nicht einmal die Mühe auszusteigen. Mit einem flüchtigen Kuss auf die Wange verabschiedet sich Frau Elke bei ihrem Ehemann.

Mobiles Detektiv-Team in München

Der Tochter strauchelt sie nur kurz durchs Haar. Nachdem sie ihren Business-Koffer im Kombi des Professors verladen hat, platziert sie sich auf der Beifahrerseite. Sofort startet Prof. Dr. Herrsching den PS-starken Wagen und fährt mit einem Kavaliersstart aus dem ruhigen Münchner Wohngebiet. Das leistungsfähige mobile Detektiv-Team in München folgt in observationstaktischer Formation.

Auf komplexer Strecke folgen die Privatermittler in München den Zielpersonen

Professor Herrsching wählt die Tour von Süd nach Nord durch München. Das macht es für die Münchner Observateure nicht einfacher. Nichtsdestotrotz wird das Zielfahrzeug – ohne ein Auffallen zu riskieren – gehalten. Die Zentrale der Detektei hält die Detektive in der Schweiz über den Verlauf der Überwachung in München auf dem Laufenden.

5-Sterne-Hotels am Munich Airport

Team Bern ist noch unterwegs in Bern-Mittelland. Der Berner Airport soll planmäßig erreicht werden. Derweil registriert die Detektei am Flughafen in Freising, dass das Zielfahrzeug mitnichten in den Flughafen-Parkplatz-Komplex gefahren wird. Prof. Dr. Herrsching lenkt den PKW in die Tiefgarage eines 5-Sterne-Hotels am Munich Airport.

Münchener Ermittler-Augenzeugen halten ihre Beobachtungen kameratechnisch fest

DSD Observanten folgen in Besetzung eines Ermittler-Pärchens in die Hotelgarage am Airport zwischen Freising und Erding. Noch vor dem Aussteigen fallen die Zielpersonen im Fahrzeug regelrecht übereinander her. Keine Frage, hier besteht weit mehr als ein Arbeitsverhältnis. Die Münchener Ermittler-Augenzeugen halten ihre Beobachtungen kameratechnisch fest.

Münchner Privatdetektivin

Hand in Hand gelangen Dr. Elke Aying und Prof. Dr. Herrsching in den Lobby-Bereich des 5-Sterne-Hotels am Münchner Flughafen. Das es sich bei ihren Verfolgern um eine Münchner Privatdetektivin und um einen Münchner Privatdetektiv handelt, ahnen die Zielpersonen nicht im Entferntesten.

Detektivbüro in Bern einsetzen
Detektiv SYSTEM Detektei ® bezieht am Flughafen Beobachtungsposition. (Beispielfoto)

Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360

Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536

Ehe-Tragödie nimmt ihren Lauf

Verdeckt registrieren die Privatdetektive am Flughafen München den Eincheckvorgang im Nobelhotel. Tatsächlich, Prof. Dr. Herrsching hat für sich und seine Begleiterin Dr. Elke Aying, ein Doppelzimmer gebucht. Die Detektive registrieren zweifelsfrei wie beide zusammen in das Hotelzimmer gelangen. Es werden umgehend detektivische Maßnahmen eingeleitet, um das Hotelzimmer operativ unter Kontrolle halten zu können.

Beobachtungen in München

Zwischenzeitlich setzt sich die Zentrale der Privatdetektei, die in Echtzeit den Verlauf der Observation mitverfolgte, mit dem Auftraggeber in München in Verbindung. Mit psychologischem Feingefühl wird Dr. Thomas Aying über die gemachten Beobachtungen in München in Kenntnis gesetzt.

Aus dem Detektiv-Einsatz heraus Rapport

„Ich muss meine Eltern in Starnberg anrufen. Sie nehmen meine Tochter erst einmal zu sich. Ich schaffe das alles nicht.“ – schildert der völlig niedergeschlagene Thomas Aying seine Verfassung und ergänzt: “Bleiben sie bitte dran. Ich möchte jetzt ganz genau wissen, wie kaltblütig mich Elke in den kommenden Tagen belügen wird. Geben sie mir aus dem Detektiv-Einsatz heraus Rapport.“

Arbeitsanweisung geht an die Einsatzdetektive

Arbeitsanweisung geht an die Einsatzdetektive. Observanten-Team I bleibt, mittlerweile in Bern angekommen, in Bereitschaft. In den späten Abendstunden verlässt, völlig zerzaust, Prof. Dr. Herrsching allein das Hotelzimmer am Münchner Flughafen. Er besorgt sich an der Bar des Hotels eine Flasche Champagner und zwei Gläser. Zeitgleich ruft Dr. Elke Aying zuhause an: „Schatz, schläft die Kleine schon? Ich bin gut in Bern gelandet. Bin jetzt todmüde im Hotelzimmer. Es gibt viel zu tun – schlaft gut.“

Detektive vernehmen aus dem Doppelzimmer Geräusche, die keine Zweifel offenlassen

Der Auftraggeber reißt sich zusammen und spielt das Spiel mit: Gute Nacht Darling. Alles ist okay bei uns. Schlaf gut!“. Als er auflegt, betritt Herrsching mit dem Champus das Hotelzimmer. Hiernach verlassen die Zielpersonen das gemeinsame Hotelzimmer nicht mehr. Die Detektiv*innen vernehmen aus dem Doppelzimmer Geräusche, die keine Zweifel offenlassen.

Deutsche Detektive im Ausland aktiv

Der Detektei-Einsatz am Flughafen München läuft ununterbrochen durch. Keiner weiß, ob und wenn ja, wann die Zielpersonen das 5-Sterne-Hotel am „Franz Josef Strauß“-Flughafen verlassen werden, um die Dienstreise in die Schweiz anzutreten. Schließlich meldet der Detektiv-Überwachungsposten im Hotel die Aufnahme der Zielpersonen. Prof. Dr. Herrsching und Dr. Elke Aying verlassen gemeinsam das Liebesnest.

Verdeckt gefolgt von den Münchner Privatdetektiven

DSD Ermittler*innen in München haben zweifelsfrei belegt, dass sie die Nacht miteinander verbrachten. Nun nehmen die Zielpersonen zusammen das Frühstück ein. Danach geht alles relativ schnell und planmäßig. Nach dem Frühstück wird ausgecheckt. Verdeckt gefolgt von den Münchner Privatdetektiven begeben sich die Zielpersonen in das Flughafenterminal.

Privatdetektive in Bern

Den Wagen wird Herrsching für die kommenden drei Tage in der Hotelgarage belassen. Der Check-In am Airport München lässt keine Zweifel offen. Herrsching und Aying nehmen den Direktflug nach Bern (MUC-BRN). Umgehend werden die Privatdetektive in Bern über den Stand der Dinge informiert.

Auftraggeber Dr. Thomas Aying verfolgt die Observation, permanent informiert, praktisch live mit

Der Auftraggeber Dr. Thomas Aying verfolgt die Observation, permanent informiert, praktisch live mit. Er gibt die Weisung an die Einsatzleitung, die Beschattung seiner Frau in Bern fortsetzen zu lassen. Pünktlich hebt die Turboprop Dornier 328s der SkyWork Airlines mit den Zielpersonen an Bord ab.

Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular

Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536

Detektive in Bern übernehmen

Nach einer Stunde Flugzeit registrieren die Privatdetektive in Bern die Landung SkyWork-Do aus München. Show-time – ab jetzt beobachtet die Detektei in Bern. Prof. Dr. Herrsching und Dr. Elke Aying werden aufgenommen. In Bern heften sich die Detektive sofort verdeckt an die Fersen der Zielpersonen.

MOG des Detektivbüros

Über Funk erfolgt die Meldung vom Fuß-Detektiv an die Mobile Observationsgruppe (MOG) der DSD GmbH: ZPs (Zielpersonen) steigen in das Taxi mit dem Berner KfZ-Kennzeichen XYZ zu.“ – „Wir haben Sicht und hängen uns dran.“ – bestätigt die MOG des Detektivbüros Detektiv SYSTEM Detektei ® in Bern. Geschickt folgen die Privatermittler in Bern dem Ziel-Taxi. Es geht in ein 5-Sterne-Hotel Superior in Berns zentralster Lage. Den Detektiven ist die Schweizer Bundeshauptstadt aus vielen Einsätzen der zurückliegenden Jahre sehr geläufig.

Intimverhältnis der Zielpersonen

DSD Detektei im Bern-Einsatz ist hier vor Ort mit den spezifischen Gegebenheiten bestens vertraut. Wieder folgt ein Detektiv-Pärchen – Privatdetektivin und Privatdetektiv – den Zielpersonen zum Check-In. Prof. Dr. Herrsching und Dr. Elke Aying checken in ein gemeinsames Doppelzimmer ein. Weisungsgemäß beziehen die Privatdetektiv*innen in Bern Beobachtungspositionen im ersten Hotel am Platze. Der Einsatz im Berner Operationsgebiet belegt auch hier zweifelsfrei das Intimverhältnis der Zielpersonen. Diese bleiben unter operativer Beschattung.

Detektei in Bern übergibt an den Auftraggeber

Via Telefon belügt Dr. Elke Aying ihren Ehemann weiterhin nach Strich und Faden. Während sich Prof. Dr. Herrsching an sie räkelt, spult Elke A. eiskalt ihr Täuschungsprogramm ab. Sie will beides: erotische Abenteuer und die Geborgenheit der Familie. Das dieses Kartenhaus soeben dabei ist zusammenzubrechen, ahnt sie nicht im Geringsten. Das perfide Spiel geht in die finale Phase.

Absprache mit der Einsatzleitung des Detektivbüros

Am Tag III der Observation München und Bern stößt der Auftraggeber in Absprache mit der Einsatzleitung des Detektivbüros zur laufenden Beobachtung zu. Am heutigen Abend hat Prof. Dr. Herrsching nach dem Fachvortrag seine Geliebte zum romantischen Candle-Light-Dinner geladen. Derweil ist der Auftraggeber im schweizerischen Bern eingetroffen. Er lässt sich vom Detektiv-Einsatzleiter in die laufende Observation in Bern einweisen.

Bitte fahren sie mich zum Restaurant

Mit den Tränen kämpfend, sieht sich Dr. Thomas Aying das bislang erstellte Foto- und Videomaterial am Laptop an. „Das kann alles nicht wahr sein. Sie sind jetzt beim Kerzenschein-Essen im Berner Restaurant? Okay – wir machen dem Ganzen ein Ende. Bitte fahren sie mich zum Restaurant.“ Dr. Thomas Aying betritt das hochfeine Etablissement in Bern. Als er vor den Tisch des sich soeben händchenhaltenden Paares herantritt, stößt Dr. Elke Aying einen hochfrequenten, pfeifartigen Schrei aus.

Personenschutzmodus in Bern

Prof. Dr. Herrsching, der durchtrainierte Hobby-Taekwondo-Kämpfer, springt auf und geht sofort instinktiv in Kampfstellung. „Warum!“ – schreit es aus Dr. Thomas Aying heraus. Die Detektive gehen in den Personenschutzmodus in Bern über und halten die Rivalen auseinander. Als geschulte und erfahrene Deeskalations-Experten behalten Privatdetektive der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH die Situation souverän unter Kontrolle. Der eigentliche Observationseinsatz in München und Bern ist damit beendet.

Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!

Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular

Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536

E-Mail: post@detektei-system.de

Keine Betriebsstätte in München. DSD GmbH ist mit einem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern außerdem bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt. 

Privatdetektive Nürnberg Sucheingabe: Serie von Sachbeschädigungen zuverlässig aufgeklärt

Detektei in Nürnberg im Einsatz für familiengeführte Institution der Metallbranche

Nürnberg ist operatives Einsatzgebiet der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH • keine Betriebsstätte

Detektei in Nürnberg einsetzen: Die Nürnberger Maschinenbau-Fabrik Wendelstein GmbH & Co.KG * ( * Namen und genaue örtliche Bezüge sind mit frdl. Absprache des Auftraggebers aus Diskretions- und aus Vertraulichkeitsgründen geändert worden) ist eine familiengeführte Institution der Metallbranche in Nürnberg. In dritter Generation führt Giselher Wendelstein * das Nürnberger Unternehmen erfolgreich durch den globalen Wettbewerb.

Support für die komplexen Maschinen im weltweiten Ausland

Hauptabsatzgebiete sind neben Russland und China auch der nordamerikanische und der südamerikanische Markt mit den boomenden Industriestaaten Brasilien, Argentinien und Chile. Der Industriemeister Constantin Lauf * aus Erlangen war fünfzehn Jahre bei den Wendelsteins beschäftigt. In seinem Verantwortungsbereich lag auch der Aufbau sowie der Support für die komplexen Maschinen im weltweiten Ausland.

Privatdetektive Nürnberg wurden bisher vom Maschinenbauer nicht benötigt

Vor etwa einem Jahr fragte Lauf direkt beim geschäftsführenden Gesellschafter der Nürnberger Maschinenbau-Fabrik Wendelstein GmbH & Co.KG nach einer nicht unerheblichen Gehaltserhöhung an. Diese wurde aber mit der Begründung zurückgewiesen, Constantin Lauf habe erst sechzehn Monate zuvor eine üppige Gehaltssteigerung zuzüglich einer hohen Sonderzahlung erhalten.

Aktuelle Situation in Russland alles andere als berechenbar

Gut möglich, dass der Hausneubau in Erlangen Lauf finanziell über den Kopf gewachsen ist. Aber das sollte nicht das Problem des Arbeitgebers sein, zumal sich die Marktlage wegen der aktuellen Situation in Russland alles andere als berechenbar günstig darstellt. Prompt nach dieser Ablehnung entwickelte sich die Arbeitsmoral sowie die Qualität der Arbeit des Industriemeisters merklich ins Negative.

Dienstlicher Auslandsaufenthalt dann in São José dos Campos in der Nähe von São Paulo in Brasilien

Bei einem dienstlichen Auslandsaufenthalt dann in São José dos Campos * in der Nähe von São Paulo * Brasilien * leistete sich der schmollende Maschinenbauspezialist aus Nürnberg eine Aktion, die der Nürnberger Maschinenbau-Fabrik Wendelstein GmbH & Co.KG einen erheblichen Schaden bescherte. Nach vorsätzlich schlampig ausgeführter Reparatur und patziger Betreuung der brasilianischen Kundschaft durch Herrn Lauf, kündigte der Kunde in Brasilien per sofort die Zusammenarbeit und damit auch zukünftige Bestellungen aus Nürnberg auf.

Auslandseinsatz mit Sabotage-Charakter in Brasilien

Man werde neue Maschinen bei einem Konkurrenzunternehmen in Seattle * im US-Bundesstaat Washington * ordern. Das war’s für Constantin Lauf. Unmittelbar nach dem Eintreffen in Nürnberg nach seinem Auslandseinsatz mit Sabotage-Charakter in Brasilien, wurde dem Industrie-Meister die Ordentliche Kündigung vom Unternehmens-Anwalt des arbeitgebenden Betriebs aus Nürnberg zugestellt. „Das werdet ihr mir büßen!“ – ließ Constantin Lauf beim Verlassen des Nürnberger Werksgeländes lauthals jedem wissen, der es hören wollte.

Überwachungsbus für die verdeckte Observation
Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH setzt für Standobservationen Beobachtungsbusse ein. (Beispielfoto)

Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular

Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536

Mit einer Detektei in Brasilien wurde der Nürnberger Firmenchef erstmalig in Südamerika auf einer Industriemesse bekannt gemacht

Just wenige Tage nach der Entlassung stellten sich Meldungen aus der Belegschaft beim Management der Maschinenbau-Fabrik Wendelstein GmbH & Co.KG, über beschädigte Dienstwagen des Unternehmens ein. Fahrzeuge der mobilen Außendienstler werden auf reservierten Parkflächen auf dem Firmenparkplatzareal in Nürnberg temporär abgestellt.

Keine Kapazitäten für eine verdeckte Beobachtung

Die örtliche Polizei wurde über die Sachbeschädigungen, wie abgerissene Spiegel, Lackkratzer und verbogene Scheibenwischer per Anzeige in Kenntnis gesetzt. Das Gelände ist nicht kameraüberwacht. „Wir haben leider keine Kapazitäten für eine verdeckte Beobachtung ihres Werksparkplatzes frei. Schalten sie eine Detektei in Nürnberg ein. Die Privatdetektive sollten mit System vorgehen.

Firma für Erkundungen in Nürnberg gesucht

Dann wäre der Sachverhalt sicher schnell aufgeklärt.“ – empfahl das zuständige Polizeirevier. Die Rechtsabteilung der Maschinenbau-Fabrik Wendelstein GmbH & Co.KG gab also bei der WWW-Suche nach einer Detektei in Nürnberg ein: „Mit System vorgehende Detektei“. Im Ergebnis erfolgte der Anruf im Detektivbüro DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH.

Firma für Erkundungen in Nürnberg

Noch am gleichen Tag realisierte die Firma für Erkundungen in Nürnberg die Auftragsbesprechung im Konferenzraum des geschädigten Nürnberger Unternehmens. „Es ist das richtige Detektivbüro für den Einsatz in Nürnberg!“ – stellt Giselher Wendelstein schnell fest. Er gibt an die Wirtschaftsdetektei das Observationsmandat zur Beobachtung auf dem Firmengelände.

An die Wirtschaftsdetektei geht das Auftragsmandat aus Nürnberg

Die Einsatzleitung der DSD GmbH stellt für die Auftragsbearbeitung in Nürnberg ein exklusiv zusammengestelltes Team fest angestellter und externer freier Sachbearbeiter zusammen. Nach dem obligatorischen Briefing geht die Überwachungsmannschaft ohne Zeitverzug in die verdeckte Beobachtung in Nürnberg. Jede Nachtbeobachtung ist auch ein Kraftakt, der eisernen Willen das Auftragsziel zu erreichen und strenges Durchhaltevermögen voraussetzen.

Detektive wollen den Erfolg

Detektive wollen den Erfolg. Schließlich ist Sachbeschädigung kein Kavaliersdelikt. Hier hat der Staatsanwalt das Wort – sofern nicht ein Strafantragserfordernis (§ 303c StGB) vorliegt. Dieses besteht grundsätzlich, wenn nicht die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält. Das Strafgesetzbuch (StGB) • § 303 Sachbeschädigung:

  • (1) Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
  • (2) Ebenso wird bestraft, wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert.
  • (3) Der Versuch ist strafbar.

Privatdetektive in Nürnberg

Derweil ist die erste Nacht ohne Vorkommnisse verstrichen. Auf Anweisung des Auftraggebers wird die Observation nach einem Teamwechsel der Privatdetektive in Nürnberg fortgesetzt.

Detektivbüro in Nürnberg engagiert
Lauf schlägt zu. Detektiv SYSTEM Detektei ® observiert in Nürnberg. (Beispielfoto)

Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular

Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536

Detektei-Einsatz im Stadtgebiet Nürnbergs

Im Verlauf der Beobachtung am Vormittag wird von den Detektiven in Nürnberg im Einsatz mehrmals ein Fahrzeug registriert, das sich allem Anschein nach auf Inspektionsfahrt befindet. Der Fahrer späht das Zielareal zweifellos aus. Dem Auftraggeber Giselher Wendelstein werden noch aus dem laufenden Detektei-Einsatz im Stadtgebiet Nürnbergs heraus Fotos der Ereignisse übermittelt.

Den Wagen kenne ich nicht

„Das gibt’s doch nicht. Da sitzt doch der Lauf als Lenker des Autos am Steuer. Was will der denn noch hier?“ – stellt ganz aufgeregt der Nürnberger Firmenchef fest. „Bitte machen sie eine Halterfeststellung. Den Wagen kenne ich nicht. Das Fahrzeug hat ja auch kein Erlangener Kennzeichen!“. Die Zentrale der DSD GmbH kümmert sich um die Halterermittlung.

Nach einem Zwischenmeeting Auftraggeber – Rechtsabteilung – Detektei wird die Strategie geändert

Schnell ist recherchiert, das Zielfahrzeug läuft auf eine Autovermietung. Nach einem Zwischenmeeting Auftraggeber – Rechtsabteilung – Detektei wird die Strategie geändert. Eine zweite Detektei-Observationsgruppe bezieht in Erlangen verdeckt Beobachtungsposition, um Constantin Lauf wegen glaubhaft dargelegtem Verdachts, unter operative Personenkontrolle zu nehmen.

Detektive in Erlangen

Exakt mit Beginn der Spätschicht melden die Detektive in Erlangen, dass die Zielperson Constantin Lauf das neu erbaute Eigenheim in Erlangen verlässt. Er platziert sich im Mietwagen und fährt, gefolgt vom Detektei-Team II, in Richtung Nürnberg. Die Standobservationsgruppe auf dem Parkplatzareal des Auftraggeberunternehmens wird informiert. Dort ist die Lage bis dahin ruhig.

Wirtschaftsdetektei Nürnberg observiert
Der letzte Akt. Detektei in Nürnberg überführt den Verursacher der Sachbeschädigungen. (Beispielfoto)

Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular

Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536

Freie Detektive in Erlangen halten die Zielperson unter Kontrolle

„ZP (Zielperson) trifft in Kürze bei Euch am Werksgelände in Nürnberg ein. Wir halten ihn an der langen Leine.“ – geben die mobilen Ermittler des Teams Erlangen an die Detektei in Nürnberg im operativen Observationseinsatz durch. „ZP in Sicht. Das Zielfahrzeug wird in Nähe des Mitarbeiterparkplatzes zu halt gebracht. ZP steigt aus. Er hat einen Rucksack bei sich.“ – übermitteln die Sachbearbeiter der Beobachtungsgruppe I.

Wirtschaftsdetektive im Nürnberg-Einsatz

Die Wirtschaftsdetektive im Nürnberg-Einsatz beobachten Constantin Lauf aus ihren verdeckten Beobachtungspositionen. Er bemerkt von alledem partout nichts. Schwarz bekleidet, schleicht Lauf auf dem befriedeten Besitztum zielgerichtet zur Parkfläche der Außendienstler. Dort stehen mehrere Firmenfahrzeug des Auftraggeberunternehmens geparkt.

Ich rufe die Kollegen des zuständigen Polizei-Reviers in Nürnberg an

„Der hat nichts Gutes im Sinn. Ich rufe die Kollegen des zuständigen Polizei-Reviers in Nürnberg an.“ – informiert der Teamleiter seine Detektive (fest und nicht fest angestellt). Noch bevor die Privatermittler in Nürnberg einschreiten können, zückt Constantin Lauf aus seinem schwarzen Rucksack einen Latthammer. Er schlägt die Seitenscheibe eines Firmenkombis ein und flüchtet vom Areal in Richtung des Mietwagens.

Tatwerkzeug wird von den Detektiven sichergestellt

Noch bevor er das angemietete Tatfahrzeug erreicht, schreiten erfahrene DSD Privatdetektiv*innen in Nürnberg ein: „Herr Lauf – sie sind vorläufig festgenommen!“ Völlig verdutzt, warum man seinen Namen kenne, wirft sich der Überführte gleich von sich aus auf den Boden und schreit hysterisch: „Bitte nicht schießen!“ Das Tatwerkzeug, das auch als Waffe dienen könnte, wird von den Detektiven sichergestellt. Da trifft auch schon die Nürnberger Polizei ein und übernimmt.

Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!

Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular

Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536

E-Mail: post@detektei-system.de

Keine Betriebsstätte in Nürnberg. DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH ist mit einem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei außerdem mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.

Detektei in Kassel auf Beobachtung: Dienstunfähigkeit war vorgetäuscht (Fallbeispiel)

Kassel: Wieder flattert die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ins Haus

Kassel ist operatives Einsatzgebiet der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH • keine Betriebsstätte

Kassel: Zum wiederholten Mal flattert die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung der Büroangestellten Martina Vellmar * ins Haus ( * Namen und lokale Bezüge sind aus Diskretions- und Vertraulichkeitsgründen geändert). Frau Vellmar hat im Kasseler Unternehmen (mit Außenstelle im niedersächsischen Salzgitter) seinerzeit bereits ihre Lehre als Industriekauffrau gemacht.

Soziale Kompetenzen der Vellmar lassen mitunter zu wünschen übrig

Im Verlauf der zurückliegenden zehn Jahre arbeitete sie sich in ihr Aufgabengebiet ein und kam den betrieblichen Anforderungen im Großen und Ganzen nach. Die sozialen Kompetenzen der Vellmar lassen mitunter zu wünschen übrig. Sie gilt als nicht bindungsfähig. Des Weiteren werden ihr narzisstische Züge zugesagt. Ihr Mensch-Tier-Verhältnis gilt als grenzwertig, wenn nicht krankhaft.

Privatdetektive für den Raum Kassel aktiviert

Für ihren Roadster würde die Blondine mit Schuhgröße 44 wahrscheinlich ihre Mutter verraten. Nachdem ihr abermals untersagt wurde, den aus Rumänien importierten Straßenhund mit ins Büro nehmen zu dürfen, haben sich die Arbeitsleistungen der Industriekauffrau noch einmal verschlechtert.

Mitarbeiterinnen der Abteilung waren Sturm gelaufen

Die Mitarbeiterinnen der Abteilung waren Sturm gelaufen, als bekannt wurde, dass die „Zicke“, wie man sie hinter ihrem Rücken spöttisch nennt, den als komplett-Flöhe-verseuchten Hund täglich mit ins Büro bringen wollte. „Wir haben kleine Kinder zu Hause, die es zu schützen gilt. Die Zicke musste bereits zweimal ihr Auto umtauschen, weil ihr Bukarester Köter Flöhe in den Wagen einschleppte, die selbst ein Kammerjäger nicht herausbekam.“ – so die Proteste aus der Abteilung.

Detektiv SYSTEM Detektei ® observiert auf der Autobahn
“Zielfahrzeug in Sicht” Einsatzermittler in der mobilen Beschattung (Beispielfoto)

Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular

Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536

Detektive überwachen in Kassel bei Vortäuschung der Arbeitsunfähigkeit

Unternehmen sucht im www nach Detektei in Kassel:  Zwei geschlagene Wochen ist Martina Vellmar aus Kaufungen * nun wieder mit Krankmeldung abwesend. Über einen Arbeitsrechtsexperten in Kassel, Kasseler Rechtsanwalt, der seit Jahren die geschädigte Firma in Kassel vertritt, wird die hessische Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH in den Sachverhalt involviert. Es gab einen glaubhaft dargelegten Hinweis aus der Belegschaft, dass Frau Vellmar im Raum Kassel Dienstleistungen anbiete.

Nicht genehmigte Nebentätigkeit begründet Einschalten der Detektive in Kassel

Was? Wann? Wie? Hierzu liegen keine exakten Erkenntnisse vor. Der begründete Verdacht, dass Martina Vellmar immer wieder die Dienstunfähigkeit mit einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einreicht um diese nicht genehmigte Nebentätigkeit auszuüben, begründet formaljuristisch das Einschalten der Detektive in Kassel. In einer vertraulichen Auftragsbesprechung in der Runde Kasseler Betrieb – Arbeitsrechtsanwalt in Kassel und Detektei, wird der Einsatz der Detektive im Raum Kassel beschlossen.

Hessische Wirtschaftsdetektive sind in Kassel Kompetenzpartner für Unternehmen in Nordhessen

Erster Einsatztag der Privatdetektive im operativen Einsatzgebiet Kaufungen. In aller Frühe hat sich das Observationsteam Nordhessen verdeckt in Stellung gebracht. Die personalbasierte Observation ist im etablierten hessischen Detektivbüro in Jahren harter Einsatztätigkeit im gesamten deutschen Bundesgebiet sowie im weltweiten Ausland verfeinert worden.

Jeder Ermittler weiß genau was zu tun ist

Jeder Ermittler weiß genau was zu tun ist und wie man über Tage, manchmal auch Wochen verdeckt beobachtet, ohne bemerkt zu werden. Nach dem Gassigang, bei dem die Zielperson einen vitalen, keinesfalls kranken Eindruck macht, zieht sich Frau Vellmar in ihre Kaufunger Doppelhaushälfte zurück.

Observations-Bus in der Zielstraße

Gleich daneben wohnen ihre Eltern, die sie von vorne bis hinten verwöhnen. Dem dreißigjährigen „Einzelkind“ soll es an nichts fehlen – und so gelangt die Krankgeschriebene mit ihrem „Lebenspartner auf vier Pfoten“ wenig später zum Frühstück in die elterlichen Wohnräume. Kasseler Detektive haben einen so genannten Observations-Bus in der Zielstraße in Stellung gebracht.

Bewährte detektivische Praktik

Aus diesem Fahrzeug heraus ist praktisch eine rund-um-die-Uhr-Überwachung möglich, ohne dass das Detekteipersonal in Kaufungen von den Zielpersonen oder den Anwohnern wahrgenommen wird. Eine bewährte detektivische Praktik, die dem nicht zulässigen Einsatz von Überwachungstechnik gerecht wird.

Überwachungstechnik zum Erstellen von Bewegungsprofilen sind für deutsche Detekteien tabu

Es wird von den Einsatz-Ermittlern im Raum Kassel dokumentiert, dass Martina Vellmar im Verlauf des Tages mit ihrer Mutter in die Kasseler Innenstadt zum Shopping fährt. Später wird sie dort auch mit der Mutter essen. Danach geht es zum Bummeln in den Bergpark Wilhelmshöhe. Frau Vellmar spielt mit ihrem Hund „Tennisballholen“, wobei sie sich körperlich verausgabt.

Von Krankheit keine Spur

Von Krankheit keine Spur. Zum späten Nachmittag fahren die Zielpersonen zurück nach Kaufungen. Das letzte Highlight des Einsatztages der Detektei im Landkreis Kassel Einsatz ist der abendliche Gassigang. Danach erfolgt weisungsgemäß der Abbruch. Der Morgen des zweiten Observationstages in Kaufungen läuft nach exakt dem gleichen Muster ab wie am Vortag.

Detektei-Diensthund wird in einem der Einsatzwagen in Bereitschaft gehalten

Nach dem gemeinsamen Frühstück mit den Eltern aber belädt die Zielperson ihren Wagen mit allerlei Utensilien. Längst hat die Einsatzleitung der Berufsdetektei entschieden, für diese Detektei-Observation im Raum Kassel einen Detektei-Diensthund in einem der Einsatzwagen in Bereitschaft zu halten. Man will auf alle Eventualitäten eingestellt sein. Und richtig: Der Beobachtungswagen des Observationsteams Kassel meldet das Verlassen des Zielfahrzeugs aus dem Wohngebiet.

ZP verlässt die Zielstraße in grobe Richtung Kassel

„Es sieht so aus, als würde die ZP (Zielperson) den Hund lenken lassen. Der sitzt auf dem Schoß von Frau Vellmar. Sie hat die Pfoten des Tieres auf’s Lenkrad gelegt und freut sich. Wahnsinn, eine Frau mit Dreißig. Kein Wunder, dass bei uns in Deutschland demographisch alles aus dem Ruder läuft. ZP verlässt die Zielstraße in grobe Richtung Kassel.“ – gibt der Standbeobachter aus dem Beobachtungsbus per Funk an alle Detektei-Einsatzwagen durch. Das mobile Detektei-Observationsteam übernimmt die weitere Beobachtung der Zielperson.

Die Einsatzwagen folgen in taktischer Formation auf die Autobahn 7

Die Einsatzwagen der DSD GmbH folgen Martina Vellmar in taktischer Formation auf die Autobahn 7 in nördliche Richtung. Der Landkreis Göttingen in Niedersachsen wird erreicht. Martina Vellmar nimmt die Ausfahrt Hann. Münden. Davon, dass sie Gegenstand einer mobilen Beschattung ist, merkt die Zielperson partout nichts. Für die Observanten im Nordhessen und Südniedersachsen Einsatz ist das verdeckte Überwachen von Personen tagtägliche Arbeit.

Arbeitsunfähige hält einen Kurs im Personal-Hundetraining ab

Das Ganze läuft routiniert und mit unglaublicher Coolness ab. Berufsdetektive sind durch nichts zu ersetzen. Schließlich erreicht Frau Vellmar in Nähe der Stadt Hannoversch Münden einen Wanderparkplatz im Niedersächsischen Bergland. Dort registrieren die Detektive bereits weitere Hundehalter und Hundehalterinnen neben ihren Fahrzeugen.

Detektivsachbearbeiter der DSD GmbH

Alle scheinen Martina Vellmar zu erwarten – und so ist denn auch. Sie schart die Gruppe sofort um sich und hält eine Eröffnungsrede. Den Detektivsachbearbeitern der DSD GmbH gelingt es, aus verdeckter Position mitzuhören. Aus dem Gesprächsverlauf geht hervor, dass die offiziell Arbeitsunfähige hier und heute einen Kurs im Personal-Hundetraining abhält – und dies wohl nicht zum ersten Mal.

Zielperson wird von der Detektei in Hann. Münden beobachtet

Der Wagen mit dem Detektei-Diensthund fährt auf Anweisung des Einsatzleiters ebenfalls auf den Wanderparkplatz. Durch geschickte Gesprächsführung gelingt es dem Detektiv-Hundeführer eine Mitteilnahme am Kurs zu erhalten. An den kommenden Tagen arbeitet das Detektivbüro in Hann. Münden heraus, dass Frau Martina Vellmar gegen Bezahlung Kurse im Hundetraining abhält. Sie betreibt das einträgliche Nebengewerbe seit mehr als einem Jahr. Dabei bietet sie diese Dienstleistungen im gesamten nordhessischen und im südniedersächsischen Raum an.

Für die Überführte ist es ein rabenschwarzer Tag

Am letzten Observationstag begibt sich der Auftraggeber und Geschäftsführer des Kasseler Unternehmens mit zum Kurs. Für die Überführte ist es ein rabenschwarzer Tag. Als ihr Chef mit seinem Altdeutschen Schäferhund aus dem Auto steigt, läuft Martina Vellmar weiß an. „Es ist das erste Mal, dass sie wirklich krank aussieht!“ – stellen die Detektive in Hann. Münden fest. Neben der sofort ausgesprochenen Fristlosen Kündigung, wartet auf Martina Vellmar ein paralleles Zivilverfahren zur Erstattung der Detekteikosten. Aber da sind ja noch Mama und Papa . . .

Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!

Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular

Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536

E-Mail: post@detektei-system.de

Keine Betriebsstätte in Kassel. DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH ist mit einem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei außerdem mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.